Markt – Trends & Branchenentwicklungen
Jahrelang war das E-Bike als Fortbewegungsmittel für ältere Menschen und Senioren verpönt, heute gehört es zu den Verkaufsschlagern der Fahrradindustrie und gilt als Wachstumstreiber der Branche. Auch 2020 war der Run auf die motorisierten Fahrräder groß und verschaffte der Fahrradindustrie neue Rekordzahlen.
Markt – Trends & Branchenentwicklungen
Fragt man deutsche Auswanderer, was sie an ihrer Heimat am meisten vermissen, rangiert gutes Brot meist auf den vorderen Plätzen. Auch weltweit ist Deutschland für seine Brotkultur bekannt. Dennoch sieht sich das Bäckerhandwerk mit einem stetigen Konzentrationsprozess der Branche konfrontiert.
Markt – Trends & Branchenentwicklungen
Einst bezeichnete sie Mozart als Königin der Instrumente und auch heute hat die Orgel nichts von ihrer Anmut verloren, wenn sie in Kirchen und Konzerthäusern erklingt. Dennoch musste der Orgel- und Harmoniumbau in den vergangenen Jahren starke Einbußen hinnehmen.
Markt - Trends & Branchenentwicklungen
Dieser Tage ist es wieder soweit: Sehnsüchtig wird das Klingeln an der Haustüre und die Zustellung der Weihnachtsgeschenke erwartet. Die Kurier-, Express- und Paketdienste arbeiten auf Hochtouren und sind dabei ohnehin enorm gefragt. Denn besonders der E-Commerce sorgt für eine boomende KEP-Branche.
Markt - Arbeitsmarkt / Digitalisierung
Der E-Commerce boomt und konkurriert zunehmend mit dem stationären Handel. Dank persönlicher Bindung und individueller Betreuung können die stationären Reisebüros diesem Trend jedoch noch trotzen. Noch! Denn auch sie müssen sich dem wandelnden Bedürfnis der Kundschaft anpassen.
Markt - Arbeitswelt
In den kommenden Jahren stehen bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen tiefgreifende Veränderungen an. Bis 2022 planen knapp über eine halbe Million KMU eine Unternehmensnachfolge. Allein bis Ende 2019 sind rund 236.000 Unternehmen betroffen. Allerdings ist die Nachfolge oftmals noch nicht geklärt.
Markt – Trends & Branchenentwicklungen
Zum achten Mal in Folge konnte der Einzelhandel seinen Jahresumsatz steigern. Insgesamt 512,8 Mrd. Euro erwirtschaftete er in 2017. Das bedeutet ein Plus von nominal 4,1 %. Allerdings geht die Schere zwischen Groß und Klein immer weiter auseinander, so Josef Sankjohanser, Präsident des Deutschen Einzelhandelsverbands. Denn der größte Wachstumstreiber der Branche ist und bleibt der E-Commerce.
Markt - Trends & Branchenentwicklungen
In 30 Tagen ist Heiligabend. In den Städten herrscht reges Treiben. Die Menschen drängen sich in den Straßen auf der Suche nach dem Weihnachtsgeschenk schlechthin. Keine Jahreszeit beschert den Händlern ein derartiges Umsatzplus wie die Vorweihnachtszeit. Auch 2017 erwartet der Einzelhandel eine Zunahme von 3 %.
Markt – Trends & Branchenentwicklungen
In Deutschland liegt die Zahl der Menschen (ab 16 Jahren), die eine Sehhilfe benötigen, seit Jahren stabil bei ca. 40,1 Mio. – so die Ergebnisse der Brillenstudie 2014 des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Kuratoriums Gutes Sehen (KGS). Dennoch legt die Branche von Jahr zu Jahr weiter zu.